Tage
Stunden
Minuten
00
00
00
00
00
00
Jetzt Tickets sichern

News Pressemeldungen

Zurück 1 ... 61 62 63 64 65 66 67 ... 72 Vor
02.08.12
Tyre24Group zeigt Flagge in der Region mit Verkehrsmittelwerbung
Die in Kaiserslautern ansässige Tyre24Group, die aus acht eigenständigen Firmen rund um die Produkte Reifen und Felgen besteht, bekennt sich mit einer mobilen Marketingaktion zu ihrer Region. Drei speziell designte Tyre24Group-Busse, die 10 Prozent der Solo-Buss-Flotte der Stadtwerke Kaiserslautern Verkehrs-AG bilden, sind seit dem 1. August 2012 im Straßenverkehr von Kaiserslautern unterwegs. Die Tyre24Group  aus...[ausklappen]
Die in Kaiserslautern ansässige Tyre24Group, die aus acht eigenständigen Firmen rund um die Produkte Reifen und Felgen besteht, bekennt sich mit einer mobilen Marketingaktion zu ihrer Region. Drei speziell designte Tyre24Group-Busse, die 10 Prozent der Solo-Buss-Flotte der Stadtwerke Kaiserslautern Verkehrs-AG bilden, sind seit dem 1. August 2012 im Straßenverkehr von Kaiserslautern unterwegs. Die Tyre24Group  aus Kaiserslautern, die sich innerhalb von 10 Jahren, zu einem wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmen entwickelte und zahlreiche Arbeitsplätze in der Region schuf, ließ drei Solo-Stadtbusse der Stadtwerke Kaiserslautern Verkehrs-AG im Tyre24-Design bekleben. Die edle Schwarze Grundfarbe mit dem bronzefarbenen Logo wird somit in den nächsten drei Jahren für Aufmerksamkeit und Neugier im Stadtverkehr von Kaiserslautern sorgen. Die drei behindertengerechten Tyre24Group-Busse der modernsten Mercedes-Benz-Generation werden rotierend im gesamten Liniennetz der Stadtwerke Kaiserslautern Verkehrs-AG eingesetzt. Als besonderer Clou sind die Busse mit jeweils drei QR-Codes an den Seiten und am Heck ausgestattet. Die modernen Codes lassen sich mit jedem handelsüblichen Smartphone abscannen und verlinken direkt auf die Facebook-Seite der Unternehmensgruppe. Hier können Interessierte weitere Informationen über die Tyre24 Group finden. Die symbolische Übergabe der drei Tyre24Group-Busse fand am 01.08.2012 auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Kaiserslautern Verkehrs-AG statt. Boris Flesch, Betriebsleiter der Stadtwerke Kaiserslautern Verkehrs-AG, übergab Sascha Namolnik, Leiter Marketing Tyre24Group symbolisch die Busse mit den Nummern 323, 332 und 346.  "Mit dieser Kampagne möchten wir für die Menschen in Kaiserslautern erlebbar werden, uns in ihr tägliches Leben integrieren und uns so zu dem bewusst gewählten Standort Kaiserslautern bekennen”, so Sascha Namolnik. Weiterhin soll durch die Werbeaktion der Bekanntheitsgrad der Unternehmensgruppe, sowie deren Wahrnehmung als Arbeitgeber in der Region erhöht werden. So sucht die Tyre24Group, die sich weiterhin auf Expansionskurs befindet, fortwährend neue Mitarbeiter und Auszubildende für alle Unternehmensbereiche. Aktuell ist der Bedarf an PHP-Programmierern besonders hoch. Boris Flesch, Betriebsleiter der Stadtwerke Kaiserslautern ist von dem Erfolg der Aktion überzeugt: “Verkehrsmittelwerbung ermöglicht eine nachhaltige und unaufdringliche Vermittlung der Werbebotschaft, bei niedrigen laufenden Kosten und hoher Kontakthäufigkeit. Durch das einfache jedoch trendige Design mit einem dominierenden Logo wirken die Busse modern und werden täglich bei ca. 700 Fahrgästen pro Bus und den Bewohnern Kaiserslauterns und Umgebung für Gesprächsstoff sorgen”. [einklappen]
26.07.12
AZEV mit neuem Produktionsstandort in Kaiserslautern
Der Radhersteller AZEV hat zum 1. Juli 2012 seinen Firmensitz nach Kaiserslautern verlegt. Nach 20 Jahren Unternehmensgeschichte in Heppenheim (Hessen) stellt der neue AZEV-Standort einen bedeutenden Meilenstein in der Unternehmensgeschichte dar, der das wirtschaftliche Wachstum des Traditionsunternehmens weiter vorantreiben wird. “Mit der Inbetriebnahme der neuen Produktionsstätte haben wir einen wichtigen Schritt in Richtung...[ausklappen]
Der Radhersteller AZEV hat zum 1. Juli 2012 seinen Firmensitz nach Kaiserslautern verlegt. Nach 20 Jahren Unternehmensgeschichte in Heppenheim (Hessen) stellt der neue AZEV-Standort einen bedeutenden Meilenstein in der Unternehmensgeschichte dar, der das wirtschaftliche Wachstum des Traditionsunternehmens weiter vorantreiben wird. “Mit der Inbetriebnahme der neuen Produktionsstätte haben wir einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunftssicherung von AZEV unternommen. Es sind nun auch die räumlichen Voraussetzungen für ein vielversprechendes Wachstum geschaffen worden, denn Ausstattung und Produktionsablauf entsprechen jetzt modernsten Fertigungs- und Umweltverfahren,” so Markus Nagel, Geschäftsführer der AZEV Alurad GmbH. Der Umzug war nötig geworden, da durch das rasende wirtschaftliche Wachstum von AZEV nach der Übernahme durch die Tyre24 Unternehmensgruppe im Jahr 2009 die Kapazitätsgrenze im Bereich Produktions- und Lagerfläche in Heppenheim erreicht wurde. Ein weiteres Wachstum wäre nicht mehr möglich gewesen. “Am neuen Standort können durch die kurzen Wege zur Unternehmenszentrale der Tyre24Group jetzt optimal die Kompetenzen der Unternehmensgruppe gebündelt und Synergien optimal genutzt werden.  Des Weiteren sorgt die Produktionsstätte, die sich  auf dem neuesten Stand der Technik befindet, mit freundlichen Arbeitsplätzen und großzügigen Sanitär- und Aufenthaltsräumen für eine gutes Arbeitsklima und eine hohe Zufriedenheit bei den Mitarbeitern“, so Markus Nagel weiter. Die Tyre24 Automotive GmbH & Co. KG, die Immobilienbesitzgesellschaft der Tyre24 Unternehmensgruppe, errichtete innerhalb von nur 5 Monaten auf einem 30.000 Quadratmeter großen Areal im Industriegebiet Nord in Kaiserslautern eine 4.500 Quadratmeter große Produktionsstätte mit einer 1.500 Quadratmeter großen Produktions- und einer 3.000 Quadratmeter großen Lagerhalle für den Radhersteller AZEV. Das Gesamtbauvolumen belief sich dabei auf knapp 4 Millionen Euro. Da nur 35 Prozent des Geländes bebaut wurden, bietet das Grundstück auch für die künftige Expansion ausreichend Kapazitäten an diesem Standort. Bei der Gestaltung der neuen Halle durch das Architektenbüro M&S aus Pirmasens wurde neben der sehr modernen Bauweise besonderer Wert auf beste Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter gelegt. Hierdurch soll dem großen Einsatz und der außerordentlichen Motivation der Mitarbeiter entsprochen werden. Zeitgemäße Baustoffe und Isolierungen in Kombination mit lichtdurchlässigen Räumen bedingt durch riesige Fensterfronten zur Straßenseite, sorgen für freundliche und helle Arbeitsplätze mit viel Ausblick in die Natur. Das große Problem der Abfertigung von Warenannahme und Warenversand gehört am neuen Standort ebenfalls der Vergangenheit an. Mit sechs hohen Toren inklusive Dockingstationen für Ladebrücken stehen jetzt selbst zu Spitzenzeiten in der Saison ausreichend Ressourcen zur Verfügung. Ein Highlight der neuen Halle ist die hochmoderne dreistöckige Regallogistik, die jetzt ein Vielfaches mehr an geschlossener Lagerfläche bietet, als dies zuvor am Standort Heppenheim möglich war.   Die Fertigstellung der neuen Produktionsstätte erfolgte planmäßig am 15. Mai 2012. Der Umzug von Heppenheim nach Kaiserslautern erfolgte aus Saisongründen erst Mitte Juni. Dank des unermüdlichen Einsatzes aller Mitarbeiter konnte der Umzug innerhalb von nur zwei Wochen bewältigt werden, sodass die erste Felge am 02.07.2012 in Kaiserslautern vom Band lief. Durch die Neuansiedlung im Industriegebiet Nord bekennt sich die Tyre24 Unternehmensgruppe zum Standort Kaiserslautern. Nach der Verlagerung des Firmensitzes von Heppenheim in das Industriegebiet Nord beschäftigt AZEV dort 14 Mitarbeiter in Vollzeitanstellung sowie vier Auszubildende. Die Mitarbeiter aus Heppenheim haben alle den Weg mit AZEV gemeinsam bestritten. Für sie wurden mit Firmenwohnungen in Kaiserslautern und dem Zurverfügungstellen von Firmenfahrzeugen besonders sozialverträgliche Lösungen gefunden. In Zukunft wird sich AZEV in den Bereichen Produktion und Logistik weiter personell verstärken und mittelfristig zur Stammbelegschaft noch zusätzliche gesicherte Vollzeitarbeitsplätze in der Region schaffen. Die Verwaltung von AZEV befindet sich nach dem Umzug in den neuerworbenen Firmengebäuden der Tyre24 Unternehmensgruppe im benachbarten Siegelbach, was die Erreichbarkeit im Vergleich zum alten Standort in Heppenheim sehr erleichtert. Der Radhersteller AZEV wurde im Juni 2009 ein Teil der Tyre24 Unternehmensgruppe. Mit dem Kauf des Felgenherstellers kam für die Unternehmensgruppe ein weiteres Standbein hinzu. Der besondere Wettbewerbsvorteil von AZEV ist die individuelle Endfertigung der Felgen erst nach Eingang der Bestellung. Das bedeutet, dass erst nach ausgelöster Bestellung die Felgen kundenindividuell und fahrzeugspezifisch in Bezug auf Lochkreis und Einpresstiefe gefertigt werden. So sind sämtliche Alufelgen aus dem aktuellen Programm für alle gängigen und ausgefallenen Fahrzeuge erhältlich. Weiterhin ist AZEV auch Erstausrüster bei VW. Neue Adresse und Rufnummern von AZEV Vertrieb/Verwaltung: AZEV Alurad GmbH Gewerbegebiet Sauerwiesen Technologie-Park I & II 67661 Kaiserslautern Produktion und Lieferadresse für Waren: AZEV Alurad GmbH Logistik und Produktion Marie-Curie-Straße 6 67661 Kaiserslautern Zentrale           Telefon         06301 320 72 320 Zentrale           Telefax         06301 320 72 222 [einklappen]
25.07.12
Tyre24 veröffentlicht Imagebroschüre
Vor dem Hintergrund "Mehr als eine Plattform für den Reifenhandel" hat die Tyre24 Group eine viersprachige Imagebroschüre herausgegeben. Auf 24 Seiten wird auf Deutsch, Englisch, Französisch und Polnisch erläutert, wie sich Tyre24 innerhalb der letzten zehn Jahre von einer Online-Plattform für den Reifenhandel zu einer Unternehmensgruppe mit unterschiedlichen eigenständigen Geschäftsbereichen rund ums das Thema Reifen und Felgen...[ausklappen]
Vor dem Hintergrund "Mehr als eine Plattform für den Reifenhandel" hat die Tyre24 Group eine viersprachige Imagebroschüre herausgegeben. Auf 24 Seiten wird auf Deutsch, Englisch, Französisch und Polnisch erläutert, wie sich Tyre24 innerhalb der letzten zehn Jahre von einer Online-Plattform für den Reifenhandel zu einer Unternehmensgruppe mit unterschiedlichen eigenständigen Geschäftsbereichen rund ums das Thema Reifen und Felgen entwickelt hat. Neben informativen Zahlen, Daten und Fakten über die einzelnen Geschäftsbereiche erfährt der Leser auch Details über die Philosophie und die Geschichte der erfolgreichen Unternehmensgruppe.  Ein Team, bestehend aus Geschäftsführung, Marketing- und PR-Spezialisten stellte in vielstündiger Arbeit die konzeptionellen Überlegungen rund um die Broschüre an. "Die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen sollte sich in der Qualität der Imagebroschüre widerspiegeln. Wir bieten unseren Kunden keinen Lösungen von der Stange, sondern arbeiten jeden Tag daran, den individuellen Wünschen jedes Kunden gerecht zu werden. Unsere Kunden danken uns dies seit mehr als 10 Jahren mit ihrer Zufriedenheit und Treue", so Sascha Namolnik, Marketingleiter der Tyre24 Group. Neben dem hohen Informationsgehalt besticht die Broschüre durch eine besonders edle Aufmachung. Spezielle Druckverfahren und die Inline-Veredlung sorgen für ein visuelles und haptisches Erlebnis. Für die Umsetzung des Designs und der Printproduktion zeichnete sich Christian Schneider, Geschäftsführer von mnDesign verantwortlich. Die neue Imagebroschüre kann über die Marketingabteilung der Tyre24 Group per Mail unter marketing@tyre24.de bezogen werden. [einklappen]
11.07.12
Online-Shoplösung für den Reifenhandel - Das Tyre-Shopping-Prinzip
Nach einer aktuellen Forsa Studie nimmt die Tendenz, Autoreifen im Internet zu kaufen, immens zu.  Aktuell sieht es beim Reifenhandel jedoch so aus, dass nur wenige Reifenhändler ihren eigenen Online-Shop besitzen. Den meisten Reifenhändlern fehlt es an Know-how,  sich einen eigenen Onlineshop programmieren bzw. gestalten zu lassen. Des Weiteren werden viele von den oftmals hohen Anlaufkosten abgeschreckt. Mit der Folge,...[ausklappen]
Nach einer aktuellen Forsa Studie nimmt die Tendenz, Autoreifen im Internet zu kaufen, immens zu.  Aktuell sieht es beim Reifenhandel jedoch so aus, dass nur wenige Reifenhändler ihren eigenen Online-Shop besitzen. Den meisten Reifenhändlern fehlt es an Know-how,  sich einen eigenen Onlineshop programmieren bzw. gestalten zu lassen. Des Weiteren werden viele von den oftmals hohen Anlaufkosten abgeschreckt. Mit der Folge, dass diese beim lukrativen Online-Geschäft in die Röhre schauen und die Kunden bei anderen Online-Shops kaufen. Die Tyre24 GmbH bietet mit Tyre Shopping PRO ein Shopsystem an, dass es dem Reifenhandel in Deutschland und Österreich erlaubt, einfach und kostengünstig an seine Endkunden und Fachhändler online zu verkaufen und so Zusatzgeschäfte zu generieren. Tyre-Shopping PRO fungiert als Schnittstelle zwischen der Website des Reifenhändlers und der Onlineplattform für den Reifenhandel www.tyre24.de. Mit dem Tyre-Shop(ping) verkauft der Händler aus dem eigenen und dem virtuellen Lagerbestand von Tyre24 mit mehr als 10 Millionen Reifen und Felgen. Der virtuelle Lagerbestand von Tyre24 garantiert beste Warenverfügbarkeit aus dem Angebot von 370 Lieferanten. Tyre Shopping Pro setzt  den eigenen Warenbestand des Händlers oder den virtuellen Lagerbestand von Tyre24 nach individuellen  Kalkulationsvorgaben  in ein Shopsystem um. Das Shop-System besteht aus einem Endverbrauchershop und einem Fachhandelsshop sowie einem Administratorbereich, um Konfigurationen und sonstige Einstellungen vorzunehmen. Durch eine intuitive  Bedienbarkeit  kann der Kunde seinen Shop in wenigen Schritten selbst gestalten und  Texte und Bilder einbinden. Bestände und Preise aus Tyre24.de werden über einen automatischen, zeitgesteuerten Import aktualisiert. Ebenfalls möglich ist ein manueller Import eigener Reifen. Alle Bestände im Shop sind mit dem individuellen Aufschlag des Händlers aufgeführt. Verfügt der Kunde bereits über ein eigenes Warenwirtschaftssystem, kann er die Artikel- und Adressdaten seiner Kunden als TXT- oder Excel-Datei problemlos importieren. Alle marktüblichen Zahlungsarten stehen dem Endkunden im Shop zur Verfügung, wie z.B. Kreditkarte, PayPal, Lastschriftverfahren, Sofortüberweisung etc. Der Händler wird per E-Mail informiert, wenn ein Kunde eine Bestellung tätigt. Auch ist es so möglich, E-Mail-Rundschreiben bequem an alle Kunden zu versenden. Eine Online-Bestellhistorie dient neben weiteren statistischen Auswertungen als Marketing- und Controlling-Instrument, um sich über Erträge aus dem Online-Geschäft zu informieren. Des Weiteren bietet Tyre Shopping PRO eine SOAP-Schnittstelle an. Durch diese Schnittstelle kann der Kunde mit einem bestehenden Onlineshop die Daten aus der Plattform www.tyre24.de bzw. www.tyre24.at/fr/pl in seinen eigenen Shop einbinden. Kontakt: shopsysteme@tyre24.de [einklappen]
22.06.12
ALUPLUS, Vermarktungskonzept für Alu-Räder
Die Tyre24 GmbH bietet für ihre Kunden auf der B2B-Onlineplattform www.tyre24.de mit ALUPLUS ein Vermarktungskonzept für Alumiumräder an. Neben dem Zugang zu einer der größten Datenbanken für Aluminium-Räder in Europa, erfahren die Kunden von Tyre24 jetzt eine zusätzliche Unterstützung bei der Vermarktung der Aluminium-Räder. Um das schleppende Rädergeschäft anzukurbeln, erhalten alle Tyre24-Händler Ende Juni ein Poster mit...[ausklappen]
Die Tyre24 GmbH bietet für ihre Kunden auf der B2B-Onlineplattform www.tyre24.de mit ALUPLUS ein Vermarktungskonzept für Alumiumräder an. Neben dem Zugang zu einer der größten Datenbanken für Aluminium-Räder in Europa, erfahren die Kunden von Tyre24 jetzt eine zusätzliche Unterstützung bei der Vermarktung der Aluminium-Räder. Um das schleppende Rädergeschäft anzukurbeln, erhalten alle Tyre24-Händler Ende Juni ein Poster mit ausgewählten Aluminum-Rädern. Das stylische Poster in der Größe DIN-A1 können die Händler in deren Ausstellungs- oder Verkaufsraum platzieren und so gezielt Interesse und Nachfragen bei Kunden erzeugen und schließlich Umsätze generieren. Alle abgebildeten Aluminium-Räder auf dem Poster kann der Handel mit wenigen Klicks auf Tyre24.de bestellen. Die Verwendungsbereiche und Fahrzeugzuordnungen sind einfach über die Alu-Komfortsuche und Eingabe des Radherstellers zu finden.  Bei Bedarf können die Händler auch weitere Poster kostenlos nachordern. Neben dem Poster sind bei ALUPLUS noch weitere Aktionen und Maßnahmen in Vorbereitung. “Mit ALUPLUS erhalten die Kunden von Tyre24 demnächst  weitere Printunterstützung zur Beratung an der Verkaufstheke und viele weitere Verkaufshilfen zum aktiven Vermarkten von Alurädern in Ihren Verkaufsräumen", so Michael Lenhart, Projektmanager ALUPLUS bei der Tyre24 GmbH. [einklappen]
Zurück 1 ... 61 62 63 64 65 66 67 ... 72 Vor