Tage
Stunden
Minuten
00
00
00
00
00
00
Jetzt Tickets sichern

News Pressespiegel

Zurück 1 ... 196 197 198 199 200 201 202 ... 341 Vor
AZEV 19-Zöller für neue C-Klasse

AZEV 19-Zöller für neue C-Klasse 10.04.14  Gummibereifung, Newsletter, 10.04.2014
Der Räderhersteller AZEV liefert Aluräder für die neue C-Klasse von Mercedes. Das Raddesign R2 wird in der Größe 8,5x19 Zoll angeboten. Das R2-Rad überzeugt Unternehmensangaben zufolge mit einem geradlinigen Design mit fünf dominanten Speichen.... [ausklappen] [Zum PDF]
Der Räderhersteller AZEV liefert Aluräder für die neue C-Klasse von Mercedes. Das Raddesign R2 wird in der Größe 8,5x19 Zoll angeboten. Das R2-Rad überzeugt Unternehmensangaben zufolge mit einem geradlinigen Design mit fünf dominanten Speichen. Die abgesetzten und leicht konkaven Speichen sollen das Rad groß erscheinen lassen und das Design des neuen Sterns aus Stuttgart unterstreichen.   Das Highlight bei dem AZEV-Rad ist ein innenliegendes Felgenbett mit 133 Millimeter Breite. Das R2-Rad ist für den Mercedes ist in den drei Farbvarianten „Kristallsilber“, „Titan matt frontpoliert“ und „Schwarz glanz frontpoliert“ erhältlich [einklappen] [Zum PDF]
Räderhersteller AZEV setzt jetzt ausschließlich auf Onlinevertrieb

Räderhersteller AZEV setzt jetzt ausschließlich auf Onlinevertrieb 09.04.14  Neue Reifenzeitung, Newsletter, 09.04.2014
Unter dem Motto „Online only“ baut der Räderhersteller AZEV seine Vertriebsstrategie um und setzt ab sofort europaweit zu 100 Prozent auf den Onlinevertrieb. Die individuelle Endfertigung in Bezug auf Lochkreis und Einpresstiefe bleibt weiterhin... [ausklappen] [Zum PDF]
Unter dem Motto „Online only“ baut der Räderhersteller AZEV seine Vertriebsstrategie um und setzt ab sofort europaweit zu 100 Prozent auf den Onlinevertrieb. Die individuelle Endfertigung in Bezug auf Lochkreis und Einpresstiefe bleibt weiterhin erhalten. AZEV-Räder werden jetzt nur noch über die AZEV-Website und den Marketplace der Tyre24 GmbH vertrieben. Die Rädermarke AZEV gehört zur Tyre24-Gruppe. Aufgrund der neuen Vertriebsstruktur konnte AZEV „die Verkaufspreise seiner Räder signifikant senken. Für die Verbraucher bedeutet das, dass sie jetzt über das gesamte AZEV-Programm hinweg von einem durchschnittlichen Preisvorteil von bis zu 55 Prozent profitieren können“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Des Weiteren ermögliche es die Strategie, künftig noch flexibler auf die Veränderungen des Marktes reagieren zu können, ist man in Kaiserlautern am Sitz des Unternehmens überzeugt... [einklappen] [Zum PDF]
AZEV nur noch Online

AZEV nur noch Online 09.04.14  amz.de, 09.04.2014
  Räderhersteller AZEV vertreibt seine Produkte jetzt ausschließlich online. Erhältlich sind die Räder in Zukunft ausschließlich über die Plattformen Tyre24 und die Website von AZEV.   AZEV folgt damit dem allgemeinen Trend,... [ausklappen] [Zum PDF]
  Räderhersteller AZEV vertreibt seine Produkte jetzt ausschließlich online. Erhältlich sind die Räder in Zukunft ausschließlich über die Plattformen Tyre24 und die Website von AZEV.   AZEV folgt damit dem allgemeinen Trend, Räder und Reifen verstärkt über das Internet zu beziehen. AZEV-Geschäftsführer Michael Saitow dazu: “Nachdem sich mittlerweile das Internet als Distributionskanal in vielen Branchen mehr als etabliert hat, sind wir der Überzeugung, dass sich die Erwartungen und Bedürfnisse der Kunden im Felgenmarkt in den letzten Jahren so verändert haben, dass dem Online-Vertrieb auch in der Felgenbranche die Zukunft gehört.“ [einklappen] [Zum PDF]
AZEV stellt Vertriebsstruktur komplett um

AZEV stellt Vertriebsstruktur komplett um 08.04.14  Gummibereifung, Newsletter, 08.04.2014
Unter dem Motto “Online only” baut der Räderhersteller AZEV seine Vertriebsstrategie um und setzt ab sofort europaweit zu 100 Prozent auf den Online-Vertrieb. Die individuelle Endfertigung in Bezug auf Lochkreis und Einpresstiefe bleibt weiterhin... [ausklappen] [Zum PDF]
Unter dem Motto “Online only” baut der Räderhersteller AZEV seine Vertriebsstrategie um und setzt ab sofort europaweit zu 100 Prozent auf den Online-Vertrieb. Die individuelle Endfertigung in Bezug auf Lochkreis und Einpresstiefe bleibt weiterhin erhalten. AZEV Räder werden jetzt nur noch über die AZEV-Website und den Marketplace der Tyre24 GmbH vertrieben. Für die Verbraucher bedeutet dies laut den Verantwortlichen, dass sie jetzt über das gesamte AZEV-Programm hinweg von einem durchschnittlichen Preisvorteil von bis zu 55 Prozent profitieren können. Des Weiteren soll die Strategie ermöglichen, künftig noch flexibler auf die Veränderungen des Marktes reagieren zu können. “Nachdem sich mittlerweile das Internet als Distributionskanal in vielen Branchen mehr als etabliert hat, sind wir der Überzeugung, dass sich die Erwartungen und Bedürfnisse der Kunden im Felgenmarkt in den letzten Jahren so verändert haben, dass dem Online-Vertrieb auch in der Felgenbranche die Zukunft gehört. Mittlerweile gehen bei AZEV schon 90 Prozent der Bestellungen online ein. Den geänderten Anforderungen tragen wir jetzt Rechnung und stellen bei AZEV die Weichen für die Zukunft, im dem wir beim Vertrieb komplett auf online setzen”, so Michael Saitow, geschäftsführender Gesellschafter der Tyre24Group. Im Zuge der neuen Vertriebsstruktur wurde auch die Website komplett neu gestaltet. Durch ein sogenanntes Responsive Webdesign wurde die neue Website auf die Eigenschaften der gängigsten Endgeräte abgestimmt (Laptops, Desktop-PCs, Tablets, Smartphones bis leinwandgröße TV-Geräte). Das Herzstück der neuen Website ist der neue Alufelgenkonfigurator bei dem fahrzeugbezogen die passenden Teilegutachten eingesehen und heruntergeladen werden können. Auf der neuen Website wurde auch eine Call-Back Funktionen integriert - diese soll sicherstellen, dass auch mit der neuen Online-Vertriebsstruktur eine optimale Beratung und Servicequalität gewährleistet ist. [einklappen] [Zum PDF]
Tyre24 hat seine Marktposition ausgebaut

 Tyre24 hat seine Marktposition ausgebaut 03.04.14  Rheinpfalz, 03.04.2014
Die Tyre24-Group hat das Geschäftsjahr 2013 mit starken Zuwächsen abgeschlossen. Die Umsatzerlöse stiegen um15 Prozent auf 20 Millionen Euro. Gleichzeitig wuchs der Mitarbeiterstab der Unternehmensgruppe aus Kaiserslautern im Jahr 2013 um 25... [ausklappen] [Zum PDF]
Die Tyre24-Group hat das Geschäftsjahr 2013 mit starken Zuwächsen abgeschlossen. Die Umsatzerlöse stiegen um15 Prozent auf 20 Millionen Euro. Gleichzeitig wuchs der Mitarbeiterstab der Unternehmensgruppe aus Kaiserslautern im Jahr 2013 um 25 Prozent auf aktuell mehr als 200 Mitarbeiter. Wie das Unternehmen berichtete, konnte die Tyre24-Group die Anzahl an Mitarbeitern innerhalb von drei Jahren verdoppeln. Den Hauptumsatz der Group erzielte die Tyre24 GmbH. Das Unternehmen betreibt mit der Online-Handelsplattform www.tyre24.de die Schnittstelle zwischen Reifengroß- und Reifeneinzelhandel. Das Portal ist inzwischen zu einem Zusammenschluss von rund 500 Lieferanten aus Europa angewachsen. Das Betriebsergebnis konnte nach Angaben des Unternehmens trotz der massiven Erhöhung der Mitarbeiterzahl aufgrund der gestiegenenMarktpräsenz und einem Einbruch in der deutschen und europäischen Reifenhandelsbranche im letzten Jahr gesteigert werden. 2013 wurden zudem die meisten Reifen seit Bestehen über die Plattform vermittelt. Möglich wurde diese Umsatzsteigerung entgegen des Markttrends nach Darstellung des Unternehmens unter anderem durch ein enormes Wachstum bei den europäischen Tyre24-Marktplätzen. So konnte die Marktführerschaft in Deutschland und Österreich durch eine deutlich gestiegene Anzahl an Lieferanten und teilnehmenden Fachhändlern ausgebaut werden. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, konnte Tyre24 zudem 2013 in Frankreich durchstarten.... [einklappen] [Zum PDF]
Zurück 1 ... 196 197 198 199 200 201 202 ... 341 Vor