Tage
Stunden
Minuten
00
00
00
00
00
00
Jetzt Tickets sichern

News Pressespiegel

Zurück 1 ... 289 290 291 292 293 294 295 ... 343 Vor
Auto: Die größten Anbieter von Leichtmetallfelgen

Auto: Die größten Anbieter von Leichtmetallfelgen 26.10.10  Auto, 25.10.2010, DerWesten - das Portal der WAZ-Mediengruppe
Essen. Die Leichtmetallfelge ist eines der ersten Merkmale, die am Äußeren eines Autos auffallen. Sie dient vor allem dem Design des Fahrzeugs und ist ganz klar die bessere und deshalb auch teurere Alternative zur herkömmlichen Stahlfelge.... [ausklappen] [Zum PDF]
Essen. Die Leichtmetallfelge ist eines der ersten Merkmale, die am Äußeren eines Autos auffallen. Sie dient vor allem dem Design des Fahrzeugs und ist ganz klar die bessere und deshalb auch teurere Alternative zur herkömmlichen Stahlfelge. Wird von der Leichtmetallfelge gesprochen, so sind in den allermeisten Fällen Felgen aus Aluminium gemeint; zwar existieren auch Felgen aus Magnesium, was ebenfalls ein Leichtmetall ist, allerdings kommen solche Modelle aufgrund des Preises nur im professionellen Rennsport zum Einsatz. Viele Alufelgen im Privatgebrauch werden vornehmlich ausschließlich im Sommer benutzt; im Winter, in dem die Autos ohnehin oft schmutzig sind, werden Winterreifen mit funktionellen Stahlfelgen aufgezogen. Beim Blick auf die deutschen Straßen fällt schnell eine Vielzahl an Alufelgen von verschiedenen Herstellern auf. Besonders häufig sind Felgen von BBS zu sehen, einem der größten Felgenhersteller der Welt. Neben etlichen Produkten für PKWs rüstet BBS auch Rennsportteams mit Felgen aus. Nach BBS folgt eine ganze Reihe ebenfalls großer Hersteller, die vor allem auf dem deutschen Markt aktiv sind, wie zum Beispiel Borbet oder Aluette. Auch die Logos anderer Anbieter wie OZ Wheels und Azev sieht man hierzulande oft über die Straße rollen. Die Preise für eine solche Leichtmetallfelge kann jedoch stark variieren, wie bei allen anderen Autozubehörteilen auch. [einklappen] [Zum PDF]
AZEV Typ P schmückt VW Amarok

AZEV Typ P schmückt VW Amarok 26.10.10  Gummibereifung, Newsletter 26.10.2010
Der Felgenhersteller AZEV präsentiert mit dem Felgendesign AZEV Typ P ein 20-Zoll Winterrad für den neuen Pickup von VW. Durch die kundenbasierte und individuelle Endfertigung wird das Rad in der Spezialgröße 8,5 x 20 Zoll mit einer... [ausklappen] [Zum PDF]
Der Felgenhersteller AZEV präsentiert mit dem Felgendesign AZEV Typ P ein 20-Zoll Winterrad für den neuen Pickup von VW. Durch die kundenbasierte und individuelle Endfertigung wird das Rad in der Spezialgröße 8,5 x 20 Zoll mit einer Einpresstiefe von ET 43 und einem Lochkreis von 120 mm gefertigt. Besonders wintertauglich ist das Felgendesign Typ P laut den Verantwortlichen aufgrund der starken Resistenz gegenüber Witterungseinflüssen. Eine widerstandfähige Lackierung und hochwertige Materialien sowie eine aufwändige Bearbeitung der Oberflächenstruktur seien Garant für ein dauerhaft schönes Aussehen der Felgen. Die Felge ist in der Größe 8,5 x20 Zoll ab einem empfohlenen Verkaufspreis von 379 Euro (inkl. MwSt.) erhältlich. [einklappen] [Zum PDF]
Tyre24-Server klar für Winterreifengeschäft

Tyre24-Server klar für Winterreifengeschäft 13.10.10  Gummibereifung, Newsletter 13.10.2010
Die Tyre24 GmbH hat eigenen Angaben zufolge die Leistungsfähigkeit ihres EDV-Systems mehr als verdoppelt. Möglich gemacht wurde dies durch die Integration von sechs neuen Servern. Die Erweiterung soll sicherzustellen, dass auch zu Stoßzeiten in... [ausklappen] [Zum PDF]
Die Tyre24 GmbH hat eigenen Angaben zufolge die Leistungsfähigkeit ihres EDV-Systems mehr als verdoppelt. Möglich gemacht wurde dies durch die Integration von sechs neuen Servern. Die Erweiterung soll sicherzustellen, dass auch zu Stoßzeiten in der Saison den Kunden ein optimaler Anwenderkomfort mit kurzen Anfragen und schnellen Ladezeiten zur Verfügung steht. Vier neue Webserver und jeweils ein Datenbank- und Mediaserver erhöhen die Gesamtleistung um weitere kumulierte 192 GHz Rechenleistung und 84 GB Ram. Besonders stolz ist Thilo Barth, EDV-Leiter bei der Tyre24 GmbH, auf den neuen Datenbankserver mit 4 Intel Xeon Hexa-Core (6 Kern) Prozessoren mit Hyperthreading, der alleine 48 Prozessoren und 64 GB Arbeitsspeicher bietet. "Die Erfolgsstory von Tyre24 war nur möglich, durch unsere Grundwerte Service, Qualität und Leistung in Kombination mit einer hohen Benutzerfreundlichkeit. Dadurch haben wir es geschafft die Produktivität von unseren über 12.000 Kunden zu steigern und die Zufriedenheit zu erhöhen", so Michael Saitow, Geschäftsführer der Tyre24 GmbH. Die Verantwortlichen der Tyre24 GmbH wollen ihren Kunden nicht nur eine Vermittlungsplattform im B2B-Bereich anbieten, sondern auch Sicherheit und zahlreiche Serviceleistungen. Als Beispiel wird der technische Support angeführt. Zum Produktkatalog zählen außer Reifen auch Stahl- und Alufelgen. "Ein besonderes Highlight unserer Plattform ist die Felgensuche mit Anbindung an die TÜV-Datenbank. Bei der Alufelgensuche können Räder manuell über Radanbindung, Durchmesser, Hersteller und Radtyp oder über den Suchassistenten gefunden werden. Hochauflösende Felgenbilder, 3DAnimationen und Fahrzeugbilder sowie viele andere Informationen erleichtern die Auswahl", so Saitow. [einklappen] [Zum PDF]
AZEV Typ M für den neuen Audi A1, AZEV stellt Raddesign Typ P und Klebefarbringe vor

AZEV Typ M für den neuen Audi A1, AZEV stellt Raddesign Typ P und Klebefarbringe vor 12.10.10  Gummibereifung, Ausgabe Oktober 2010
Der Felgenhersteller AZEV präsentierte noch vor der offiziellen Markteinführung des Audi A1 ein umfangreiches Felgenprogramm und verhilft dem neuen Premium-Kleinwagen zu einem sportlicheren Aussehen... AZEV präsentierte auf der diesjährigen... [ausklappen] [Zum PDF]
Der Felgenhersteller AZEV präsentierte noch vor der offiziellen Markteinführung des Audi A1 ein umfangreiches Felgenprogramm und verhilft dem neuen Premium-Kleinwagen zu einem sportlicheren Aussehen... AZEV präsentierte auf der diesjährigen Automechanika sein gesamtes Felgenprogramm. Das bestehende AZEV-Programm wurde in den letzten Wochen grundlegend mit neuen Farbvarianten und Größen überarbeitet.... [einklappen] [Zum PDF]
20. Mokick-Roller übergeben

20. Mokick-Roller übergeben 11.10.10  Gummibereifung, Ausgabe Oktober 2010
Seit drei Monaten belohnt die Reifenhändler-Preis-Suchmaschine reifen-vor-ort.de treue Partner mit einer "Rollerprämie". Anfang September haben die Verantwortlichen bereits den 20. Mokick-Roller im reifen-vor-ort.de-Design als Treueprämie an... [ausklappen] [Zum PDF]
Seit drei Monaten belohnt die Reifenhändler-Preis-Suchmaschine reifen-vor-ort.de treue Partner mit einer "Rollerprämie". Anfang September haben die Verantwortlichen bereits den 20. Mokick-Roller im reifen-vor-ort.de-Design als Treueprämie an einen gelisteten Händler übergeben. Bei einer kleinen Feier in der Firmenzentrale in Kaiserslautern überreichten Laura Velten und Susanne Fischer vom reifen-vor-ort.de-Team dem Geschäftsführer der KFZ Lissolo GmbH aus Bad Saulgau, Bruno Lissolo, den Jubiläumsroller. Durch die Profilistung bei reifen-vor-ort.de hatte Bruno Lissolo in Kürze genügend Treuepunkte gesammelt, um sie gegen den City-Roller einzutauschen. Der Mokick-Roller ist eine der Highlight-Prämien im reifen-vor ort.de-Shop. Die gelisteten Händler auf reifen-vor-ort.de bekommen mit einer Profilistung oder Profilistung PLUS für ihr Tagesbudget jeden Tag Treuepunkte. Je nach Listung werden 0,5 bis 3 Punkte pro Tag auf ein Punktekonto gutgeschrieben. Diese Punkte können dann gegen Prämien eingelöst werden. Den Roller bekommen reifen-vor-ort.de Mitglieder schon für 599 Punkte. Neben dem Roller werden weitere Prämien wie beispielsweise ein Minilaptop der neuesten Generation (299 Punkte) ausgegeben. [einklappen] [Zum PDF]
Zurück 1 ... 289 290 291 292 293 294 295 ... 343 Vor
Scroll up