Tage
Stunden
Minuten
00
00
00
00
00
00
Jetzt Tickets sichern

News Pressemeldungen

Zurück 1 ... 19 20 21 22 23 24 25 ... 72 Vor
13.01.21
Welche KFZ-Ersatzteile die Topseller 2020 bei der B2B-Plattform Tyre24 waren
Die B2B-Plattform für den KFZ-Aftermarket Tyre24 hat ausgewertet, welche KFZ-Ersatzteil-Artikel und -Marken die gefragtesten im Jahr 2020 für die 40.000 gewerblichen Käufer waren. Im Umfeld der Marken mit den meisten Bestellungen liegen Bosch, ATE und Febi auf den vordersten Plätzen. In der Top 10 finden sich zudem unter anderem TRW, Sachs und Mann Filter. “Nachdem wir uns dem Thema “KFZ-Ersatzteile” seit einiger Zeit fokussiert...[ausklappen]
Die B2B-Plattform für den KFZ-Aftermarket Tyre24 hat ausgewertet, welche KFZ-Ersatzteil-Artikel und -Marken die gefragtesten im Jahr 2020 für die 40.000 gewerblichen Käufer waren. Im Umfeld der Marken mit den meisten Bestellungen liegen Bosch, ATE und Febi auf den vordersten Plätzen. In der Top 10 finden sich zudem unter anderem TRW, Sachs und Mann Filter. “Nachdem wir uns dem Thema “KFZ-Ersatzteile” seit einiger Zeit fokussiert widmen, spiegelt Tyre24 mittlerweile die Marktgegebenheiten sowohl bei den von den Kunden präferierten Marken als auch den bevorzugt nachgefragten Kategorien. Positiv überraschend ist für mich, dass mit Van Wezel eine Marke für Karosserieteile ein ebenfalls sehr hohes Bestell-Ranking auf dem Portal innehat. Darüber hinaus erachte ich die Tatsache als interessant, dass bei den Bremsen die Marke “Brembo” eine größere Rolle zu spielen scheint als “Textar” bzw. in der Lenkung “Meyle” mehr nachgefragt wurde als “Lemförder”, so Christian Koeper, COO der SAITOW AG, Betreiber der B2B-Plattform Tyre24. Zudem wurden günstige Alternativ-Marken wie Maxgear oder JP Group von den Kunden der Plattform gerne gekauft. Im Bereich der Kategorien führten 2020 die “Klassiker” Bremsscheibe und Bremsbelag das Feld vor den Öl-, Luft- und Innenraumfiltern an, gefolgt von Querlenkern, Kupplungen und Wasserpumpen. Nachgefragt waren zudem hochpreisige Kategorien wie Turbolader, Frontscheinwerfer, Antriebswellen oder Anhängerkupplungen, in denen die gekauften Artikel fast ausschließlich den Premium-Marken zuzurechnen sind. Flankiert werden diese Kategorien durchgehend von Produktbereichen wie RDKS, Schläuche oder Klebegewichte, die nah am Hauptprodukt Reifen der B2B-Plattform sind. Auf Ebene der Produkte ist interessant zu sehen, dass im letzten Jahr 9 der Top 10 Artikelnummern aus den Bereichen “Bremsscheiben” bzw. “Bremsbeläge” der Marke ATE stammen. Da es sich bei den Autoteilen um ein Thema mit extremem “LongTail” aus Marken und Kategorien handelt, erstreckt sich das Feld der in 2020 verkauften Artikel auf einige zehntausend Lagereinheiten (SKUs) darunter unter anderem INA Steuerkettensätze, Hitachi AGR-Ventile oder Arnott Luftfedern. Die europaweit 40.000 angeschlossenen Käufer der Plattform wie Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser konnten 2020 auf ein Online-Sortiment von 16 Millionen verschiedenen KFZ-Ersatzteile-Artikeln von 972 Marken zurückgreifen. [einklappen]
07.01.21
Tyre24: Ganzjahresreifen weiter auf dem Vormarsch
Ganzjahresreifen waren auch 2020 wieder sehr hoch im Kurs bei den Autofahrern in Deutschland. Auf der B2B-Plattform für den KFZ-Aftermarket stieg 2020 der Absatz an Ganzjahresreifen um 10,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das ergab eine Auswertung der Bestellungen der 25.000 angeschlossenen gewerblichen Käufer wie Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser auf der B2B-Plattform Tyre24 in Deutschland für den Zeitraum 01.01.2020...[ausklappen]
Ganzjahresreifen waren auch 2020 wieder sehr hoch im Kurs bei den Autofahrern in Deutschland. Auf der B2B-Plattform für den KFZ-Aftermarket stieg 2020 der Absatz an Ganzjahresreifen um 10,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das ergab eine Auswertung der Bestellungen der 25.000 angeschlossenen gewerblichen Käufer wie Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser auf der B2B-Plattform Tyre24 in Deutschland für den Zeitraum 01.01.2020 bis 31.12.2020. Zu den Top-5 Reifengrößen 2020 (nach Anzahl der Verkäufe) zählten: 1. 205/55 R16 2. 195/65 R15 3. 185/65 R15 4. 225/45 R17 5. 195/55 R16 [einklappen]
08.12.20
SAITOW AG verschenkt 200 Weihnachtsbäume an Bedürftige
Das eCommerce Unternehmen SAITOW AG möchte sozial schwächeren Familien, Paaren und Singles in Kaiserslautern auch in diesem Jahr ein schönes Weihnachtsfest ermöglichen und verschenkt 200 Weihnachtsbäume. “Nicht für jeden ist Weihnachten eine besinnliche Zeit, in der Lichterketten und ein Tannenbaum auf das große Fest einstimmen. Denn nicht alle können sich den teuren Weihnachtsbaum leisten. Besonders in Familien mit ohnehin schon...[ausklappen]
Das eCommerce Unternehmen SAITOW AG möchte sozial schwächeren Familien, Paaren und Singles in Kaiserslautern auch in diesem Jahr ein schönes Weihnachtsfest ermöglichen und verschenkt 200 Weihnachtsbäume. “Nicht für jeden ist Weihnachten eine besinnliche Zeit, in der Lichterketten und ein Tannenbaum auf das große Fest einstimmen. Denn nicht alle können sich den teuren Weihnachtsbaum leisten. Besonders in Familien mit ohnehin schon geringem Einkommen dürften sich die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise besonders bemerkbar machen, wenn etwa ein Elternteil in Kurzarbeit geschickt worden ist. Wir wollen mit dem Geschenk einen kleinen Beitrag dazu leisten, bedürftigen Personen in Kaiserslautern ein schönes Fest zu bereiten,” so Michael Saitow, Gründer und CEO der SAITOW AG. Zur Auswahl stehen insgesamt 200 Nordmanntannen, mit Schnee beflockt für ein besonders winterliches Flair. Um einen sicheren Ablauf in der Corona-Zeit zu gewährleisten und eine gerechte Verteilung der Weihnachtsbäume zu ermöglichen, können sich bedürftige Familien, Paare und Singles ab Mittwoch (09.12.) 10 Uhr  - solange der Vorrat reicht - einen Baum auf dem Facebook-Account der SAITOW AG (https://www.facebook.com/SaitowAg) sichern. Die Weihnachtsbäume werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben und können nach Bestätigung der Anmeldung ab Donnerstag (10.12.) auf dem Firmengelände (Innenhof) der SAITOW AG (Sauerwiesen 6, 67661 Kaiserslautern) in der Zeit von 9:00 bis 16:30 Uhr abgeholt werden. Gegen eine freiwillige Spende liefert das Unternehmen die Weihnachtsbäume auch nach Hause und verdoppelt zusätzlich noch jeden Spendenbetrag. Die gesamte Spendensumme wird einer wohltätigen Organisation in Kaiserslautern zu Gute kommen. Überprüfen ob jemand bedürftig ist, wird das Unternehmen nicht, sondern vertraut darauf, dass sich nur Familien, Paare und Singles aus Kaiserslautern melden, die die Unterstützung auch wirklich benötigen und niemand die Situation in der Weihnachtszeit ausnutzt.   [einklappen]
07.12.20
Autoreparaturen.de setzt auf manuelle Angebote
Das Werkstattportal Autoreparaturen.de, ein Produkt des eCommerce-Unternehmens SAITOW AG, hat die Zusammenarbeit mit dem externen Datenlieferanten DAT beendet. Seit November setzt das Portal auf manuelle und nicht mehr auf automatisierte Angebote auf Grundlage des externen Datenstamms. Wie bei einem Ausschreibungs- und Bieterverfahren können die Verbraucher jetzt eine Reparatur oder einen Service beschreiben und die teilnehmenden...[ausklappen]
Das Werkstattportal Autoreparaturen.de, ein Produkt des eCommerce-Unternehmens SAITOW AG, hat die Zusammenarbeit mit dem externen Datenlieferanten DAT beendet. Seit November setzt das Portal auf manuelle und nicht mehr auf automatisierte Angebote auf Grundlage des externen Datenstamms. Wie bei einem Ausschreibungs- und Bieterverfahren können die Verbraucher jetzt eine Reparatur oder einen Service beschreiben und die teilnehmenden Werkstätten in der Nähe können dafür ein manuelles Angebot abgeben. Durch die manuellen Angebote können Systemfehler und falsche Daten ausgeschlossen werden. Zudem profitieren die mehr als 4.000 angeschlossenen Werkstätten durch die individuellen attraktiven Angebote von Neukunden und damit zusätzlichen Einnahmen. [einklappen]
03.12.20
Das bringen Reifentestsiege: Verkäufe stark gesteigert, Preisniveau gehoben
Wie immer zu Beginn der Winterreifen-Saison warteten die Autofahrer auch in diesem Jahr gespannt auf die Ergebnisse der unabhängigen Reifentests. Die Tests geben dem Autofahrer einen objektiven Überblick darüber, welcher Reifen für das jeweilige Fahrzeug optimal geeignet ist. Besonders Bridgestone konnte mit seinem Winterreifen Blizzak LM005 in zahlreichen Reifentests große Erfolge einfahren – etwa in AutoBild, Auto Motor und...[ausklappen]
Wie immer zu Beginn der Winterreifen-Saison warteten die Autofahrer auch in diesem Jahr gespannt auf die Ergebnisse der unabhängigen Reifentests. Die Tests geben dem Autofahrer einen objektiven Überblick darüber, welcher Reifen für das jeweilige Fahrzeug optimal geeignet ist. Besonders Bridgestone konnte mit seinem Winterreifen Blizzak LM005 in zahlreichen Reifentests große Erfolge einfahren – etwa in AutoBild, Auto Motor und Sport, Auto Zeitung, AutoBild Allrad, AutoBild Sportscars und ADAC. Doch welchen Effekt haben Testsiege auf das Kaufverhalten? Um diese Frage zu beantworten, verglich Tyre24, die führende B2B-Plattform für den KFZ-Aftermarket, die Absatzzahlen des Bridgestone Blizzak LM005 in Deutschland in der laufenden Winterreifen-Saison (01.09. - 30.11.2020) mit den Absatzzahlen im Vergleichszeitraum 2019. Zudem wurde die Entwicklung der Einkaufspreise im Zeitraum 01.09. - 30.11.2020 analysiert. Das Bridgestone-Modell war in dem Vorjahreszeitraum schon erhältlich, aber bei den Tests noch nicht so erfolgreich. Als zu untersuchende Reifengrößen wurden die nachgefragtesten Größen 205/55 R16 und 225/50 R17 ausgewählt, die auch in den meisten Winterreifentests in dieser Saison zum Einsatz kamen. Die Auswertungen der B2B-Plattform zeigen, dass es – zumindest im Fall des Bridgestone Blizzak LM005 – einen großen Einfluss der Winterreifentestsiege auf das Kaufverhalten gibt. In beiden untersuchten Größen wurde der Bridgestone Blizzak LM005 im Zeitraum 01.09. - 30.11.2020 deutlich mehr verkauft als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. In der Größe 225/50 R17 konnte eine Steigerung bei der Anzahl der verkauften Reifen von 86 Prozent, in der Dimension 205/55 R16 sogar um 146 Prozent festgestellt werden. Und das bei einem allgemeinen Rückgang des Absatzes an Winterreifen in dieser Saison. Neben den Absatzzahlen untersuchte die B2B-Plattform auch die Preisentwicklung des Bridgestone Blizzak LM005 in der Größe 205/55 R16 im Zeitraum September bis November 2020. Der durchschnittliche Einkaufspreis lag vom 1. bis zum 25. September auf dem gleichbleibenden Niveau von etwa 53,65 Euro (Preis ab einer Menge von 4 Stück). Danach, nach Erscheinen der ersten Testsiege, entwickelte sich der Preis des Reifens stetig nach oben mit einem Peak von 65,80 Euro am 17. Oktober 2020. Ab dem 18. Oktober sank der Preis in kleinen Schritten. Zwischen dem 7. und 30. November pendelte sich der durchschnittliche Einkaufspreis unter 60 Euro ein. Bei Tyre24 handelt es sich um eine in neun europäischen Ländern tätige B2B-Plattform, auf der Reifen, Felgen, Werkstattzubehör und KFZ-Ersatzteile zwischen Groß- und Einzelhandel vermittelt werden. Insgesamt finden auf der Plattform täglich mehr als 100.000 Transaktionen statt, jährlich werden Waren mit einem Netto-EK-Volumen von mehr als 1 Milliarde Euro gehandelt. Die Besonderheit von Tyre24 ist, dass ca. 50 Prozent des deutschen Reifenhandels (jeder zweite Reifen in Deutschland) über die Plattform selbst und sogenannte White-Label-Lösungen abgewickelt werden. [einklappen]
Zurück 1 ... 19 20 21 22 23 24 25 ... 72 Vor